Nach oben

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)

Strategie // Print // Digital

www.lanuv.nrw.de

www.klimaatlas.nrw.de

www-lanuv-fis.nrw.de/phaenologie

Im Jahr 2007 wurden im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) die Themenbereiche Natur, Umwelt und Verbraucherschutz unter einem Dach zusammengeführt. Seitdem werden die Fragestellungen dieser Themen für Behörden, Politiker und für die Menschen in NRW fachübergreifend von einer einzigen Fachbehörde bearbeitet. Das LANUV betreibt die Zentrale Informations- und Koordinationsstelle für Klimaschutz und Klimawandel und nimmt im Verbraucherschutz Vollzugsaufgaben wahr. Über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachrichtungen arbeiten an den Hauptstandorten in Recklinghausen, Essen und Duisburg für den Schutz der Menschen, Tiere und der Vegetation in NRW.

 

Das LANUV gibt jedes Jahr einen Jahresbericht heraus, der anhand von Beiträgen aus den einzelnen Arbeitsbereichen einen Überblick über das Tätigkeitsspektrum des Landesamtes gibt. liniezwei gestaltet und realisiert den Jahresbericht seit dem Jahr 2020, indem er erstmalig ein journalistisch geschriebenes Schwerpunktthema enthält, das sich auch visuell deutlich vom übrigen Bericht abhebt. Auf dieser Basis erfolgte der komplette Relaunch des Jahresberichts für das Jahr 2021. Hierfür entwickelte liniezwei eine zeitgemäße, magazinartige Gestaltung, die die Leserschaft anspricht und neugierig macht.

 

Des Weiteren unterstützt liniezwei seit Ende 2020 die Öffentlichkeitsarbeit des LANUV u.a. bei der Gestaltung von Publikationen, Plakaten, Werbemitteln, Logos, Keyvisusals, Internetseiten, PowerPoint-Präsentation und Messeständen. Hierbei ist die ansprechende und verständliche Aufbereitung der komplexen Fachinhalte besonders wichtig.